Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker beim Tier-Therapie-Zentrum umfasst eine Grundausbildung und einen Aufbaukurs. Der theoretische Teil kann als Fernstudium absolviert werden.
Wert gelegt wird auf einen hohen Praxisteil und eine Gruppenbgrenzung von max. 10 Teilnehmern.
Innerhalb des Grundstudiums wird neben Anatomie, Physiologie und Pathologie von Pferd, Hund und Katze u.a. auch das Erstellen von Therapieplänen, Untersuchungstechniken, Magnetfeldtherapie, Lasertherapie, Praxisgründung und -führung und auch Diagnose-Verfahren gelehrt.
Im Aufbau-Studium wird dann Wissen u.a. über die Themengebiete Tierakupunktur und Tierhömopathie vermittelt.
Das Mindestalter für das Studium beträgt 18 Jahre. Ein Realschulabschluss sollte vorhanden sein.
Die gesamte Studienzeit umfasst ca. 30-36 Monate. Es wird neben dem Wochenendunterricht auch Blockunterricht angeboten.
Neben der Ausbildung zum Tierheilpraktiker ist auch die Ausbildung zum Tierhomöopath, Tierakupunkteur und Bachblütentherapeut möglich.
Weiterhin werden verschieden Seminare u.a. im Bereich Phytotherapie, Blutegeltherapie, Aromatherapie und Akupressur angeboten.
Die Standorte für die Ausbildung befinden sich in Bayern (Burghausen bei Freising, Wolfratshausen) und Sachsen–Anhalt / Sachsen / Thüringen (Schellbach, Zwischen Zeitz und Gera).