Blut – Thrombozyten

Tierheilpraktiker Ausbildung Blut

Thrombozyten

 

  • Blutplättchen
  • 150.000-400.000 Thrombozyten pro mm³ / Blut
  • farblos, platt und spindelförmig
  • liegen in Gruppen zusammen
  • Lebensdauer: 5-11 tage
  • anschließend werden sie von den Phagozyten (Makrophagen) der Milz, Leber und Lunge abgebaut
  • spielen wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und Blutstillung
  • Bildungsstätte: Knochenmark
  • Erste Hifle-Truppe
  • Erste Phase der Blutstillung
    • Thrombozyten dichten die Gefäßverletzung ab (Thrombokinase)
      • Stimulieren die Blutgerinnung
        • Fibrinogen
          • setzt Gerinnungskaskade in Gang
            • Wundheilung

 

  • Thrombozytopenie
    • Knochenmarkserkrankung
    • medikamentöse Therapien
      • Cortison, Gold, Chemotherapeutika
      • Strahlentherapie
  •  Thrombozytose
    • chronische Entzündungen
    • Entfernung der Milz
    • Schwangerschaft
    • akute Infektionen 

     

Hinweis: Die Angaben sind aus der Humanmedizin übernommen, können aber auch auf das Tier (Pferd, Hund, Katze) mit den dort gültigen Rahmenparameteren übertragen werden und bei der Ausbildung zum Tierheilpraktiker und verwandten Themenbereiche (Pferdephysiotherapie) eingesetzt werden.

Blut – Plasmaproteine

Plasmaproteine – Ausbildung THP

Tierheilpraktiker Ausbildung

Die Angaben sind aus der Humanmedizin übernommen, können aber auch auf das Tier (Pferd, Hund, Katze) mit den dort gültigen Rahmenparameteren übertragen werden und bei der Ausbildung zum Tierheilpraktiker und verwandten Themenbereiche (Pferdephysiotherapie) eingesetzt werden.

 

 

Plasmaproteine: Bluteiweiße

  • ca 60-80 g pro l Blut sind Plasmaproteine
  • 100 verschiedene Proteine
  • Bildungsort: Leber und Immunsystem
  • Transportfunktion
  • Reserveeiweisse
  • Immunabwehr
  • wichtig im Gerinnungssystem (Fibrinogen)
  • Albumin
    • 60 % aller Plasmaproteine
    • wird in der Leber gebildet
    • Reserveeiweiss
    • Regelung des intravasalen Druckes (intravasal=im Gefäß)
  • Fibrinogen
    • wichtige Roille bei der Blutgerinnung
  • Gluboline
    • alpha-1, alpha-2, beta, gamma -> 38 % der Plasmaproteine
    • beta-Gluboline
      • wichtig zum Transport von Serum-Eisen (Transferrin)
      • Transport von Fetten (Lipiden) -> HDL
      • gamma-Glubolin
        • Immungluboline (Antikörper)
        • IGAMDE
        • Igg, Iga, Igm, … usw.

Blut – Blutplasma

Blutplasma (Serum und Fibrinogen) – Ausbildung

Tierheilpraktiker Ausbildung

Die Angaben sind aus der Humanmedizin übernommen, können aber auch auf das Tier (Pferd, Hund, Katze) mit den dort gültigen Rahmenparameteren übertragen werden und bei der Ausbildung zum Tierheilpraktiker und verwandten Themenbereiche (Pferdephysiotherapie) eingesetzt werden.

 

 

 

Bestandteile:

  • 90 % Wasser
  • 10 % gelöste Substanzen
    • 8% Plasmaproteine (Bluteiweisse)
    • 2 % Kleinmolekulare Substanzen (sind zum größten Teil an Plasmaproteine gebunden)
      • Glucose
      • Enzyme
      • Hormone
      • Elektrolyte
      • Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Stoffwechselprodukte (Harnsäure, Harnstoffe)