Verknöcherungen / Knochenzubildungen am Fesselbein des Pferdes, die hauptsächlich an der Rückseite sowie den Seiten des Fesselbeines lokalisiert sind.
Diese Knochenzubildung ( Exostose ) entsteht in einem langwierigen Prozess, wobei als initiale Ursache meist eine Überbelastung existiert, womit Sehnen,-und Bandapparat und deren Ansatzstellen mit einer Knochenhautentzündung reagieren, diese wiederum im chronischen Krankheitsverlauf in der Verknöcherung der betroffenen Ansatzstellen folgender Bänder endet:
- seitliche und mittlere Krongelenkbänder
- Seitenbänder des Krongelenks
- schiefe Sesambeinbänder
Die Knochenzubildungen sind weder in jedem Fall weder sichtbar- noch tastbar!
Klinisches Bild Leist
Lahmheit
Diagnose Leist
- diagnostische Leitungsanästhesie
- Röntgen
Behandlung Leist
Veterinärmedizin
- entzündungshemmende Medikamente ( Antiphlogistika, DMSO)
- durchblutungsfördernde Medikamente
Naturheilkunde
- entlastender Hufbeschlag (Hufschmied)
- Ruhe / Bewegungsanpassung/Entlastung
- durchblutungsfördernde Mittel aus der Phytotherapie
- Akupunktur