Die Ausbildung bzw. das Studium zum Tierheilpraktiker bei alterna medica in Düsseldorf ist in drei Formen gegliedert:
– klassischer Tierheilpraktiker
– Tierheilpraktiker für Pferde
– Tierheilpraktiker für Kleintiere
Die Ausbildungsdauer beträgt 20 Monate (Wochenend-Studium) wobei Therorie und Praxis sich stetig abwechseln.
Neben der Einmalzahlung der Studiengebühren kann auch eine Ratenzahlung vereinbart werden.
Ausbildungsinhalte sind u.a. neben der Anatomie, Physiologie und Pathologie beim
Schwerpunkt Pferd:
- Anatomie/Physiologie Pferd
- Pharmakologie
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Herzkreislauferkrankung
- Hauterkrankungen beim Pferd
- Erkrankungen des Verdauungsapparates
- Gangbild
- degenerative Erkrankungen
- Pferd im Sport
- kleines Labor
- Notfälle
- Vergiftungen
- Allergien
- Immunsystem
- Therapiekonzepte
- Zucht und Haltung
- Verhaltensstörungen beim Pferd
- Huferkrankungen
- Injektionstechniken
- Pferderentner
Schwerpunkt Kleintiere (Hund, Katze, Nager, Vögel)
- Anatomie, Physiologie Kleintiere
- Neurologie
- Injektionstechniken
- Erkrankungen des Verdauungsapparates
- Parasitologie
- Labordiagnostik
- Zucht und Haltung
- Blut- Lymphsystem
- hormonelle Störungen
- Erkrankungen des Harnsystems
- Hautkrankheiten
- Erkrankungen Herz / Kreislauf / Atmungsorgane
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen bei alten Tieren
- Infektionskrankheiten
- Notfallmedizin
- Vergiftungen
- Tierhaltung
übergreifend:
- Akupunktur
- Magnetfeldtherapie
- Blutegeltherapie
- Aromatherapie
- Homöopathie
- Hydrotherapie
- Phytotherapie
- Eigenbluttherapie
- Bachblüten