Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker ist modular aufgebaut. Diese gliedert sich in die Kursabschnitte Tiermedizinische Grundlagen (12 Monate), Akupunktur (8 Monate), Homöopahtie (10 Monate) sowie einem zweimonatigen Teil zur Kommunikation mit Kunden. Der Kurs kann wahlweise mit Wochenendunterricht oder mit Blockunterricht gebucht werden. Die einzelnen Abschnitte können damit auch berufsbegleitend absolviert werden. In kleinen Gruppen von max. 10 Teilnehmern werden die Lerninhalte sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt, wobei der Unterricht einen sehr hohen Praxisanteil bietet, bei dem mehr als nur Grundlagen gelehrt werden. Die Arbeit an verschiedenen Tieren ist hier Standard. Nach dem erfolgreichen Ablegen aller Prüfungen kann man mit den hier erworbenen Kenntnissen an Tieren selbständig arbeiten.
Neben dem Ausbildungsziel Tierheilpraktiker werden u.a. auch Ausbildungen zum Tierakupunkteur, Tierhomöopath, Pferdephysiotherapeuten und bald auch zum Hundepsychologen angeboten. Bei allen Kursen bietet das Tier-Therapie-Zentrum Interessenten einen kostenlosen Schnupperunterricht an.